Was ist Zähneknirschen?
Beim Zähneknirschen (Bruxismus) werden Unter- und Oberkiefer unbewusst aufeinander gepresst und mit den Zähnen geknirscht. Am häufigsten tritt das Zähneknirschen nachts auf.
Auf Dauer kann dabei der Zahnschmelz Schaden nehmen und abgerieben werden. Auch Zahnersatz kann durch den hohen Druck geschädigt werden. Zusätzlich kann es durch den Druck und die Knirschbewegungen zu chronischen Verspannungen im Bereich der Kiefer- und Nackenmuskulatur kommen.
Zum Schutz der Zähne und zur Reduktion muskulärer Verspannungen empfehlen wir das Tragen einer Zahnschiene.